top of page

ÜBER MICH
Daniel Hohm ist ein junger deutscher Euphoniumsolist, der derzeit in Manchester lebt. Er war Goldmedaillen-Finalist am RNCM und Gewinner des 2. Preises bei der International Tuba Euphonium Conference (ITEC) . Durch innovative Programme und schülerzentriertes Mentoring bringt er eine neue Perspektive in die Euphoniumszene.
Er tritt in ganz Europa auf und verbindet Virtuosität mit einem weiten musikalischen Horizont. Daniel bietet Unterricht und Mentoring für Hobbymusiker, Wieder-einsteiger und angehende Profis an, wobei der Schwerpunkt auf effizientem Üben, Performance-psychologie und musikalischem Ausdruck liegt.
Er wird gefördert von der Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er erhielt das Noleen-Ingham-Stipendium (2021, 2024) am RNCM, das sowohl sein Bachelor- als auch sein Masterstudium unterstützte.
Daniel Hohm – Euphoniumist • Dirigent • Pädagoge
Daniel Hohm ist ein aufstrebender deutscher Euphoniumsolist, dessen künstlerisches Schaffen Auftritte, Ausbildung und musikalisches Engagement umfasst. Als erster deutscher Student studierte er Euphonium am Royal Northern College of Music bei Steven Mead und David Thornton und schloss sein Studium mit BMus (First Class, 2024) und MPerf (Distinction, 2025) ab. Er war zweimaliger Gold-Medal-Finalist beim RNCM (Death, 2024; A European Expedition, 2025) und gewann den 2. Preis bei der International Tuba Euphonium Conference (ITEC, 2024). Zu Beginn seiner Laufbahn wurde Daniel als Bundessieger bei Jugend musiziert ausgezeichnet und erhielt zahlreiche Sonderpreise,
u. a. von der Deutschen Stiftung Musikleben, dem Deutschen Tuba-Forum und der Kunststiftung Baden-Württemberg.
Daniel ist derzeit Solo-Euphonist der Hammonds Band und trat als Solist mit Ensembles wie dem Sinfonischen Jugendblasorchester Baden-Württemberg auf. Zu den Höhepunkten seines Repertoires zählen Johan de Meijs UFO-Konzert, Wilhelms Concertino und Philip Sparkes Harlequin. Neben Standardwerken organisiert er Konzerte mit selten gespieltem Repertoire und Uraufführungen junger Komponisten , die seine frische Perspektive und sein vielseitiges künstlerisches Können widerspiegeln.
Neben seiner Tätigkeit als Sänger ist Daniel leidenschaftlicher Lehrer und Mentor. Er arbeitet mit Hobbymusikern, Wiedereinsteigern und angehenden Berufstätigen und bietet zielorientierte Anleitung, Übestrategien und Techniken der Performancepsychologie . Der Unterricht findet sowohl persönlich (in Manchester) als auch online auf Englisch oder Deutsch statt, sodass er Schüler in ganz Europa erreichen kann.
Er wird von der Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung und der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert und entwickelt seine künstlerischen Fähigkeiten kontinuierlich weiter, indem er Musik mit akademischen Studien in Mathematik und Ausdruck durch deutsche Poesie verbindet. Daniel verfügt außerdem über wachsende Erfahrung als Dirigent und bringt Klarheit und Kreativität aus seiner Soloarbeit in die Ensembleleitung ein.
bottom of page